Willkommen beim KunstVerein Ahlen
In diesem Jahr findet wieder eine Kunstfahrt statt. Es ist eine Tagesfahrt nach Schloss Derneburg und Stift Fischbeck und findet am Samstag, 24.05.2025, 7:30 Uhr ab Paterweg 10 in Beckum statt. Unsere Besichtigungen werden durch örtliche Führungen fachkundig begleitet. Der Kostenbeitrag von 80 € pro Person für Bus, Eintritte und Führungen wird unterwegs eingesammelt.
Nähere Infos findet ihr hier: Kunstfahrt 2025.
Die Anmeldungen läuft über das Stadtmuseum Beckum unter Tel. 02521/294242 (Dr. Martin Gesing).
Die Stadt-Galerie Ahlen ist bei laufenden Ausstellungen freitags von 10 bis 12 Uhr, samstags von 11 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Bei Anfragen für Führungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns gerne formlos an info@kunstvereinahlen.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,
wir laden euch herzlich am 22. August 2025 um 19.00 Uhr in die Stadt-Galerie Ahlen zur Eröffnung der Gruppenausstellung »KRITISCHE INFRASTRUKTUREN« der Gruppe ROTE KOHLE (junge Kunststudierende der Universität Potsdam) ein. Im Kunstverein Ahlen werden Arbeiten und prozesshafte Auseinandersetzungen präsentiert, die sich aus dunklen, staubigen und vergnüglichen, kurzen wie intensiven Zeiten während der Exkursionen im Seminar »Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt« ergaben. Diese Exkursionen unter der Leitung von Ruppe Koselleck und Andreas Brenne (Fach Kunst von der Universität Potsdam) führten die Studierenden in die Lausitz, Turòw (Polen) sowie Tschechien.
Die Künstler werden vor Ort sein.
Künstlerinnen #ROTEKOHLE:
Adrian Maier Andreas Brenne Annabella Wegmann Florez Anton Ruhl Florian Schulz Joulia Hoppen Karla Fritsche Lydia Kandetzki Marlene Behnert Meike Wichmann Myrijam Stoetzer Oliver Schmidt Ruppe Koselleck Sena Aydinli
Zusätzlich möchten wir Sie Einladen während der Ausstellungslaufzeit vorbeizuschauen, denn die Ausstellung entwickelt sich weiter und zeigt ebenfalls einen Prozess der Kunst in der Stadt-Galerie Ahlen. Der KunstVerein Ahlen e.V. zeigt die Arbeiten der jungen Studierenden vom 23. August bis zum 04. Oktober 2025 zu den regulären Öffnungszeiten und bei Anfrage per Mail.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eine performative Intervention im öffentlichen Raum, täglich in der Innenstadt Ahlen von 431art.
»Partikel der Geschäftigkeit«
Welche Aktivitäten finden in der Innenstadt von Ahlen statt? Welche sichtbaren oder unsichtbaren Geschäftigkeiten prägen derzeit den öffentlichen Raum? Und welche Mischung von Geschäftigkeiten ist zukunftsfähig?
Das Kollektiv »431art« mit den Künstler*innen Haike Rausch und Torsten Grosch führt eine performative Spurensuche in der Innenstadt von Ahlen durch. Über eine Woche hinweg werden an fünf ausgewählten Orten Aktivitäten und deren Auswirkungen auf den öffentlichen Raum untersucht.
Alle sind willkommen und eingeladen dieses Experiment mitzugestalten.