Willkommen beim KunstVerein Ahlen
Die Stadt-Galerie Ahlen ist bei laufenden Ausstellungen freitags von 10 bis 12 Uhr, samstags von 11 bis 15 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Bei Anfragen für Führungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns gerne formlos an info@kunstvereinahlen.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Und besuchen Sie uns bei INSTAGRAM und FACEBOOK.
Die aktuellen Jahresgaben 2022 sind noch verfügbar. Schauen Sie in der Stadt-Galerie vorbei oder Online auf folgender Seite: JAHRESGABEN 2022.

Die Eröffnung findet am 08.12.2023 um 19.00 Uhr in der Stadt-Galerie Ahlen statt. Mit einer Begrüßung des Ko-Vorsitzenden Ulrich Loermann und einem Grußwort der Kulturdezernentin Stephanie Kosbab wird der Abend eröffnet. Der Künstlerische Leiter Sven Henric Olde leitet in die Ausstellung mit einführenden Worten ein. Die Vernissage wird von dem Klarinettenquartett der Musikschule im Kreis Warendorf begleitet.
Die Werke können von 8.12.2023 bis zum 14.01.2024 in der Stadt-Galerie besichtigt werden. Führungen können per Mail angefragt werden.
Zum 11. August verwandelt Malwin Faber die Stadt-Galerie Ahlen in einen Raum der gestischen Bewegung, die die Dynamik sichtbar macht. Am Freitag, den 11.08.2023, eröffnen wir um 19.00 Uhr die Ausstellung mit Malwin Farber und seinen abstrakten malerischen Experimenten Materialtexturen und Bildelemente.
In seiner Malerei entwickelt er eine unbändige Energie aus der gestischen Bewegung, die die Dynamik und Indexikalität sichtbar macht. Dem setzt er eine starke Präzision der scharfkantigen Bildelemente entgegen. Darin findet der Künstler ein unerschöpfliches Potential, das aus der Spannung zwischen Disziplin und Freiheit oder Kontrolle und Kontrollverlust hervorgeht.
In diesem Jahr sind erneut zehn junge Künstlerinnen und Künstler ausgewählt worden auf Werke der Sammlung Volksbank eG Warendorf zu reagieren. Am Freitag, den 13.10.2023, laden wir Sie um 19.00 Uhr herzlich zur Vernissage der Wettbewerbsausstellung »Ahlener Doppel« ein. Die Ausstellung mit allen Wettbewerbsarbeiten wird mit der Prämierung der Siegerarbeit durch die Jury eröffnet.
Im Zeitraum vom 01.07.2023 bis 30.09.2023 wird die Innenstadt von Ahlen zu einem großen Brainstorming Büro. DSLP (DIGITAL STUDIOSPACE LABORATORY FOR PERFORMANCE) sucht zunächst eine Vielzahl öffentlicher Orte des täglichen Lebens in der Stadt Ahlen aus und auf und verbringen wollen in ausgesuchten Leerständen Workshops zu Frage „Ist gestern schon heute?“ Je nach Situation entstehen Gespräche, Interventionen, Aktionen und Handlungen, die eines gemeinsam haben: WIR HÖREN ZU; WIR HÖREN HIN.
Mit diesem Projekt sollen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 23 Jahren für individuellen Blick sensibilisiert werden. Der Blick auf das Alltägliche ist ein wichtiger Aspekt des künstlerischen Schaffensprozess und der Kunstvermittlung.
Mit Hilfe von alltäglichen Mitteln, wie Smartphones, soll der Fokus nicht nur mit der Erweiterung des technischen Re per toires, sondern auch auf einer künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadt Ahlen liegen. Die Vermittlung von kreativen Konzepten und künstlerischen Ansätzen ist ein starkes Anliegen des KunstVereins. Bei diesem Projekt liegt der Fokus auf der experimentell-künstlerischen Bearbeitung des Videomaterials und Sensibilisierung und Stärkung des persönlichen Blicks.
Der KunstVerein Ahlen e.V. hat im letzten Jahr 2023 den 15. Förderpreis für „Junge bildende Kunst“ ausgeschrieben. Aus der Vielzahl der hochwertigen Wettbewerbsarbeiten hat die Jury einige Werke ausgewählt, für die sie jeweils einen ersten, zweiten und dritten Preis vergeben und lobende Anerkennungen für weitere junge Talente ausgesprochen hat.
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Wettbewerbsausstellung »Talente gesucht // Talente gefunden« in die Stadt-Galerie Ahlen ein. Der KunstVerein Ahlen e.V. zeigt die Werke des Förderpreises »junge bildende Kunst« vom 02. Februar bis zum 31. März 2024 zu den regulären Öffnungszeiten und bei Anfrage.